Schlüter DS 25
Hier noch eine kleine Erläuterung des "sehr guten originalen Zustands", für den uns der Schlepper verkauft wurde:
Kolben, Zylinder, Ventile und Ventilschafte = alles Schrott
Kurbelwelle und Kurbelwellenlager haben gefressen, Halsbuchse ist angelaufen = Schrott
Ölpumpe für den Motorhaushalt = Schrott
Einspritzdüsen, Auspuff irgendwelche gesammelten Rohre zusammengeschweißt = Schrott
Umbau auf 24V damit er überhaupt anspringt = Schrott
Getriebeglocke gebrochen, Getriebegehäuse gerissen und versucht zu schweißen; danach übergeklebt = Schrott
Jedes 2. Zahnrad komplett ausgelaufen, sämtliche Getriebelager defekt = Schrott
Hydraulikzylinder Dichtungen defekt, Kolbenstange gefressen = Schrott
Kotflügel vorne verbeult, gerissen und schief zusammengeschweißt = Schrott
Kotflügel hinten unterhalb der Sitzbank komplett verrostet, Sitzbank = Schrott
Lenkgetriebe vollständig ausgeschlagen = Schrott
Handbremsbeläge zum Teil weg, Fußbremsbeläge nicht mehr vorhanden = Schrott
Mehrere Radmuttern aufgrund überdrehtem Gewinde angeschweißt = Schrott
Antriebswellenmuttern rechts und links angeschweißt = Schrott
Vorderachsen musste komplett neu gebuchst werden = Schrott
Hydraulikpumpe war einfach auf den Gussrahmen aufgeschweißt und gebrochen = Schrott
So sieht unserer Meinung nach kein "sehr guter originaler Zustand" aus sondern ein mit Farbe überdeckter Schrott. Leider sind die meisten elementaren Mängel nicht ohne ein Zerlegen des Schleppers erkennbar gewesen. Aber auch einem Schlepper, der so "runter" und nie richtig gepflegt worden ist, geben wir eine Chance.











































